• Video zum Film „Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“
  • Szenenbild aus dem Film „Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“
  • Szenenbild aus dem Film „Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“
  • Szenenbild aus dem Film „Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“
  • Szenenbild aus dem Film „Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“
  • Szenenbild aus dem Film „Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“
  • Szenenbild aus dem Film „Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“

Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde

Neu im Kino

Bambi ist ein kleines verspieltes Rehkitz, das mit seiner Mutter und zahlreichen anderen Tieren in einem geheimnisvollen Wald aufwächst und lernen muss, auf sich selbst aufzupassen. Und das ist bitter nötig, denn immer mehr Menschen kommen in den Wald und werden für die Bewohner zu einer Gefahr. Vielleicht kennt ihr die Geschichte von Bambi sogar schon, immerhin gibt es bereits einen bekannten Disney-Film, der aber komplett gezeichnet ist. Bambi und seine Freunde haben in dem Film große Kulleraugen und können sprechen. Das ist in dem neuen Kinofilm „Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ etwas anders – denn diesmal ist Bambi, genau wie alle anderen Tiere, echt.

Tatsächlich wurde der ganze Film in einem Park in Frankreich gedreht, in dem wilde Tiere ohne große Probleme gefilmt werden können. Die Rehe sind also keine Zeichnungen, sondern echte Lebewesen, die Menschen ganz lange beobachtet und mit einer Kamera begleitet haben, um daraus die Geschichte von Bambi nachzuerzählen. Womöglich habt ihr im Fernsehen schon einmal Tiersendungen gesehen; der neue Bambi-Film sieht ganz ähnlich aus. Wer also mal ein echtes Bambi begleiten möchte und erfahren will, wie das Rehkitz Freunde findet und langsam erwachsen wird, ist in dem Film genau richtig. Im Film könnt ihr sehen, wie sich Bambis Fell über die Jahre verändert, ihm ein Geweih wächst und sich ganz nebenbei ein Wald über Frühling, Sommer, Herbst und Winter verändert. Denn jede Jahreszeit bringt für die Tiere neue Herausforderungen mit sich. 

Und natürlich gibt es nicht nur Rehe zu sehen. Auch Hasen, Waschbären, Raben und sogar Wölfe sind dabei. Ihr lernt, welche Gefahren in einem Wald lauern können und dass Tiere und Menschen sich manchmal gar nicht so unähnlich sind. Und wer weiß, vielleicht bekommt ihr nach dem Film Lust, selbst mit euren Eltern einen Wald in eurer Nähe zu erkunden. Denn mit etwas Glück könnt ihr dann aus der Ferne das ein oder andere Tier aus dem Film sogar selbst entdecken.