• Video zum Film „Teufelskicker“
  • Szenenbild aus dem Film „Teufelskicker“
  • Szenenbild aus dem Film „Teufelskicker“
  • Szenenbild aus dem Film „Teufelskicker“
  • Szenenbild aus dem Film „Teufelskicker“

Teufelskicker

Fußball ist sein Leben, Fußball regiert seine Welt: Moritz ist der talentierte und fußballbegeisterte Mittelstürmer des FC Hulstorf. Doch während sich seine Gedanken nur um das runde Leder drehen, läuft im Leben des Jungen nicht alles rund. Eine spannende Fußballgeschichte über Mut, Freundschaft, Ehrgeiz und Teamgeist!

TeufelskickerMoritz hat´s vermasselt: Wegen seiner Eigensinnigkeit haben er und seine Mannschaft das entscheidende Finale um den Pokal verloren. Seine Teamkameraden sind mächtig sauer auf ihn. Zu allem Überfluss trennen sich auch noch Moritz Eltern, weil sein Vater eine andere Frau geküsst hat. Seine Mutter und er ziehen daher zu Moritz Großvater nach Epplaken, ausgerechnet dahin, wo der VfB und sein Erzrivale Mark das Sagen haben. Doch Moritz gibt nicht auf. Mit seinen neu gewonnenen Freunden gründet er das Team „Die Teufelskicker“, um seinem Widersacher entgegen zu treten.

Hast du nicht auch schon mal davon geträumt, ein berühmter Fußballer oder Popstar zu sein? Moritz auch! Doch Erfolg fällt nicht einfach so vom Himmel. Man muss hart dafür arbeiten. Das muss Moritz auch erkennen und einige Rückschläge hinnehmen. Er muss auf seinem Weg viel lernen – ob ihm das wohl gelingt?

TeufelskickerWer jetzt aber vermutet, dass es in diesem Film nur um Fußball geht, der irrt sich gewaltig. Viel wichtiger sind die Geschichten, die neben dem Platz erzählt werden. Hier geht es um Mut und Ehrgeiz, um Freundschaft und Teamgeist. Der Film zeigt auch, wie schlimm es für Kinder ist, wenn sich die Eltern trennen. Aber neben diesen ernsten Themen, die hier angesprochen werden, ist der Film sehr lustig, spannend und rasant erzählt und mit toller Musik untermalt. Außerdem zeigt dir der Film, dass Mädchen auch super Fußball spielen können. Und es treten sogar einige bekannte Fußballspieler auf. Ob du sie wohl erkennst?