Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs
Endlich Sommer! Als die kesse Hexe Bibi Blocksberg nach Falkenstein kommt, ist sie nicht die Einzige mit diesem Ferienziel: In dem idyllischen Örtchen findet ein internationales Sommercamp statt, dessen Höhepunkt in einer Geocaching-Challenge besteht – der modernen Form der guten alten Schnitzeljagd.
Beschreibung

Klar, dass Bibi ein Team mit ihrer besten Freundin Tina bildet. Den beiden Mädchen gesellt sich der nette François aus Paris hinzu - der einzige Junge, der noch halbwegs normal ist. Selbst Tinas Sandkastenfreund Alex macht plötzlich auf oberlässig und scheint mit Mädchen nichts mehr am Hut zu haben. Als sein Team sich auch noch zu unfairen Wettkampfmethoden hinreißen lässt, sorgt Bibi auf eigene Weise für Gerechtigkeit. Doch ihr „Hex, hex!“ hat ungeahnte Folgen. Denn plötzlich steht die sonst so selbstsichere Junghexe ohne ihre magischen Fähigkeiten da.
Auch das dritte Leinwandabenteuer bietet die gewohnte Mischung aus Pepp, Witz und coolen Songs mit Ohrwurmpotential. Doch Pferdefans, aufgepasst: Amadeus & Sabrina spielen nur noch die zweite Geige. Diesmal dreht sich alles um den Geschlechterkampf. So oder so liefert der Film großen Unterhaltungsspaß und ist ein echter Gute-Laune-Garant. Außerdem macht er Lust, selbst mal auf Geocaching-Tour zu gehen.
Credits
Titel: | Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kino-Start: | 21.01.2016 | ||||||||||||||||||
DVD-Start: | 09.09.2016 | ||||||||||||||||||
Genre: | Komödie, Musikfilm | ||||||||||||||||||
Land: | Deutschland | ||||||||||||||||||
Jahr: | 2015 | ||||||||||||||||||
Regie: | Detlef Buck | ||||||||||||||||||
Darsteller: |
|
||||||||||||||||||
Länge: | 111 | ||||||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||||||
Altersempfehlung: | 9 | ||||||||||||||||||
FSK: | FSK 0 |
Film bewerten!
Extras
Dieser Film wird von der Jugend Filmjury empfohlen. Wer das ist?
Das sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren, die in mehreren Städten Deutschlands zusammenkommen, um Kinder- und Jugendfilme zu schauen und für euch zu bewerten. Was der Jugend Filmjury an diesem Film besonders gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen.
Elterninfo
Weitere Informationen zu diesem Film finden Eltern und Pädagogen auf kinofenster.de. Das Online-Portal für Filmbildung bietet Filmbesprechungen, Hintergrundinformationen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit.