Findet Dorie
Ein Jahr nachdem der vergessliche Doktorfisch Dorie mit ihren Freunden, den Clownfischen Marlin und Nemo, ein großes Abenteuer bestanden hat, kann sie sich kaum noch daran erinnern. Aber sie hat mit den beiden eine neue Familie gefunden. - Moment! Eine „neue“ Familie? Wo ist denn dann ihre alte Familie? Dorie muss es wissen und zieht los.
Beschreibung
Der
vergessliche Doktorfisch erinnert sich nur daran, dass ihre Familie
in einem Aquarium irgendwo an der Küste Kaliforniens lebte. Aber wie
sollen sie dahin kommen? Und wie soll sie ihre Eltern nur alleine
finden? Sie kann sich doch rein gar nichts merken!
Wie
gut, dass sie auf ihre Freunde Marlin und Nemo bauen kann. Die kennen
sich schließlich aus mit abenteuerlichen Ozeanüberquerungen aus.
Doch als die drei Abenteurer schon kurz darauf in Kalifornien
ankommen, wird Dorie von Marlin und Nemo getrennt. Fortan brauchen
die Drei die Hilfe neuer Freunde. Aber auch die haben alle eins
gemeinsam – keiner ist perfekt! Krake Hank fehlt eine Tentakel,
Wahlhai Destiny ist extrem kurzsichtig und Beluga Bailey ist sich
sicher, dass sein Echolot kaputt ist. Wie soll diese Truppe es nur
schaffen, Dorie mit ihren Eltern zu vereinen? Vielleicht hilft ja
Dories Motto: „Einfach weiterschwimmen“.
In
Dories Suche nach ihrer Vergangenheit, geht es nicht nur darum, dass
sie ihre Eltern findet, sondern auch sich selbst. Sie muss lernen
ihre wahren Stärken zu erkennen und an sich zu glauben. Dorie und
ihre Freunde können es nur schaffen, wenn sie zusammenarbeiten,
Vertrauen haben und ihre eigenen Ängste überwinden.
In Dories spannendem und temporeichem Abenteuer wird dir
einiges bekannt vorkommen, wenn du „Findet Nemo“ schon gesehen hast. Die
Handlung erinnert doch ziemlich oft an das erste Abenteuer der drei Freunde.
Aber die vielen liebenswürdigen Helfer, die der fröhliche Doktorfisch auf dem
Weg zu ihren Eltern kennenlernt, machen wieder einmal unheimlich viel Laune.
Ihre jeweiligen Macken und Eigenarten wurden in unglaublich detailreichen
Animationen auf die Leinwand gebracht – und das sogar in 3D. Da passt mal wieder
jede Bewegung, jeder Blick, jeder Gesichtsausdrück. Diese eindrucksvollen
Animationen und Dories lustige Aussetzer machen das neue Abenteuer von Dorie,
Marlin und Nemo zu einem Filmspaß, den man nicht so schnell vergisst – naja,
zumindest niemand außer Dorie!
Credits
Titel: | Findet Dorie | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kino-Start: | 29.09.2016 | ||||||||||
DVD-Start: | 16.02.2017 | ||||||||||
Genre: | Dokumentation | ||||||||||
Land: | USA | ||||||||||
Jahr: | 2016 | ||||||||||
Regie: | Andrew Stanton | ||||||||||
Sprecher: |
|
||||||||||
Länge: | 97 | ||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||
Altersempfehlung: | 8 | ||||||||||
FSK: | FSK 0 |
Film bewerten!
Extras
Dieser Film wird auch von der Jugend Filmjury empfohlen. Wer das ist?
Das sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren, die in mehreren Städten Deutschlands zusammenkommen, um Kinder- und Jugendfilme zu schauen und für euch zu bewerten. Was der Jugend Filmjury an diesem Film besonders gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen.
Elterninfo
Dieser Film hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten. Die Begründung finden Sie hier.
Die FBW wurde 1951 als gutachterliche Einrichtung aller Bundesländer gegründet. Unabhängige Jurys mit jeweils fünf Medienexperten bewerten die Filme innerhalb ihres Genres und zeichnen herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll"und„besonders wertvoll" aus.