Harry Potter und der Feuerkelch
Hogwarts wurde dafür ausgewählt, am Trimagischen Turnier teilzunehmen, bei dem drei Schüler aus drei Ländern ihr ganzes magisches Können daran setzen müssen, einen Pokal zu gewinnen. Obwohl er zu jung für die Teilnahme ist, wird Harry vom Feuerkelch dazu bestimmt, die Aufgaben anzutreten - er ahnt nicht, dass es Teil eines bösen Plans ist.
Auch wenn du ein großer Harry-Potter-Fan bist und vielleicht sogar schon die ersten drei Filme kennst, solltest du dir den vierten Film besser erst anschauen, wenn du schon 12 Jahre alt bist, denn dieser Film ist gruseliger und spannender als die ersten drei Teile zusammen!
Dass Harry nur knapp einem feuerspeienden Drachen entkommt, ist schon schlimm genug. Wenn dann aber Voldemort endgültig zurückkehrt und wieder eine (halbwegs) menschliche Gestalt annimmt, sieht das so grausig aus, dass Alpträume fast garantiert sind. Außerdem ist der Film nicht nur unheimlich, sondern hat auch ein trauriges Ende, es gibt nicht mehr so viele lustige Stellen und Harrys ersten Liebeskummer findest du vielleicht auch nicht besonders interessant.
Es hat also einen wichtigen Sinn, dass dieser Film erst ab 12 Jahren freigegeben ist, also erst für Jugendliche. Natürlich macht es Spaß, wenn ein Film spannend ist und der Held gefährliche Situationen besteht. Wenn die Bilder und die Geschichte aber so unheimlich sind, dass du richtig Angst bekommst und dich sogar nach dem Film noch fürchtest, dann ist das Filmesehen auch kein Vergnügen mehr, sondern ein unangenehmes Erlebnis. Altersbeschränkungen, Altersempfehlungen und Filmbeschreibungen sollen dir und deinen Eltern dabei helfen, die richtigen Filme für dich auszuwählen. Dass die Filme ruhig ein bisschen gruselig sein dürfen, wissen wir natürlich - du bist ja schließlich nicht mehr im Kindergarten! Übrigens würden sich auch Erwachsene nicht jeden Film anschauen. Egal wie alt man ist: Es kann immer Dinge geben, vor denen man sich fürchtet und die man lieber nicht sehen will. Oder noch nicht.






Schon vor dem Erscheinen des vierten Harry-Potter-Bandes kündigte die Erfolgsautorin Joanne K. Rowling an, dass es den ersten Todesfall einer wichtigen Figur geben würde. Es ist der erste durch Lord Voldemort veranlasste Mord, den Harry und die LeserInnen oder ZuschauerInnen miterleben, und der erste vieler weiterer Verluste, die Harry und seine Freunde im Kampf gegen Voldemort werden erleiden müssen.
Weitere Informationen zu diesem Film finden Eltern und Pädagogen auf
Dieser Film hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat