
Quelle: G+J Entertainment Media / © Warner Home Video Germany
Lauras Stern - Der Kinofilm
Da hat Laura aber etwas Wunderbares gefunden – einen echten Stern! Er ist in hohem Bogen vom Himmel geflogen, mitten in den Park vor Lauras Fenster. Da liegt er im Dreck, umgeben von glitzerndem Sternenstaub. Und beim Absturz ist ihm ein Zacken abgebrochen, oh weh!
Beschreibung
Da hat Laura aber etwas Wunderbares gefunden – einen echten Stern! Er ist in hohem Bogen vom Himmel geflogen, mitten in den Park vor Lauras Fenster. Da liegt er im Dreck, umgeben von glitzerndem Sternenstaub. Und beim Absturz ist ihm ein Zacken abgebrochen, oh weh!
Laura nimmt den kleinen Stern mit nach Hause. Er muss sich doch einsam fühlen, so weit weg von seinen Sternenfreunden am Himmel. Sie versteht ihn gut. So geht es Laura nämlich auch, denn ihre Eltern sind mit ihr und ihrem kleinen Bruder in die Stadt gezogen.
Mit einem Pflaster klebt Laura dem Stern seinen Zacken wieder an und er wird Lauras neuer Freund, viel mehr als ein Spielzeug, denn er ist lebendig. Und er kann zaubern! Auf einmal erwachen alle Stofftiere im Haus zum Leben. Mit dem Stern im Rucksack kann Laura sogar fliegen, und die doofen Jungs in der Nachbarschaft sehen alt aus. Aber ein lebendiges Wesen hat auch Gefühle. Und Lauras Stern kriegt Heimweh.
„Lauras Stern“ ist ein schöner, verträumter Zeichentrickfilm für Kinder ab sechs Jahren. Aber Ihr könnt ruhig Eure kleinen Geschwister mitgucken lassen. Sie verstehen die Geschichte vielleicht noch nicht, aber sie mögen bestimmt die bunten Figuren. Und wenn Teddybär und Minihase sich an den Pfoten fassen und tanzen, muss jeder schmunzeln.
Credits
Titel: | Lauras Stern - Der Kinofilm | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Originaltitel: | Lauras Stern | ||||||||||||
Kino-Start: | 23.09.2004 | ||||||||||||
DVD-Start: | 04.03.2005 | ||||||||||||
Genre: | Märchen, Trickfilm | ||||||||||||
Land: | Deutschland | ||||||||||||
Jahr: | 2004 | ||||||||||||
Regie: | Thilo Graf Rothkirch; Piet De Rycker | ||||||||||||
Sprecher: |
|
||||||||||||
Länge: | 80 | ||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte | ||||||||||||
Altersempfehlung: | 6 | ||||||||||||
FSK: | FSK 0 |
Film bewerten!
Extras
Audiokommentar, DVD ROM Features, Interaktive Spiele, Featurette, Musikvideo, Titelsong, Trailer
Elterninfo
Weitere Informationen zu diesem Film finden Eltern und Pädagogen auf kinofenster.de.
Das Online-Portal für Filmbildung bietet Filmbesprechungen, Hintergrundinformationen,
filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit.
Dieser Film hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat
„wertvoll“ erhalten. Die Begründung finden Sie hier.
Die FBW wurde 1951 als gutachterliche Einrichtung aller Bundesländer gegründet.
Unabhängige Jurys mit je fünf Medienexperten bewerten die Filme innerhalb ihres
Genres und zeichnen herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll" und
„besonders wertvoll" aus.