
Quelle: G+J Entertainment Media / © Studiocanal
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
Tobbi ist ein begeisterter Tüftler. Ständig erfindet er neue Maschinen, zeichnet Pläne und seine Mutter baut dann alles. Gerade grübelt Tobbi darüber nach, wie ein Fahrzeug bauen kann, das zugleich fliegt, schwimmt und fährt, da trifft er zufällig den kleinen außerirdischen Roboter Robbi.
Beschreibung

Robbi und Tobbi werden ganz schnell
richtig gute Freunde. Der putzige Robbi lernt sprechen und erzählt Tobbi, dass
seine Eltern irgendwo am Nordpol verloren gegangen sind. Ihr Funksignal ist nur
noch sehr schwach. Sie brauchen also schnell Hilfe. Wenn sein Freund Probleme hat, dann ist es für Tobbi natürlich keine Frage. Er hilft ihm auf jeden Fall!
Ein
Luft-Wasser-Land-Fahrzeug wäre jetzt genau das Richtige! Für eine Expedition an
den Nordpol wäre es sogar ideal. Aber werden die beiden es schaffen, ihr „Fliewatüüt“
zu bauen und Robbis Eltern zu helfen?
Die Geschichte zu diesem Fantasy-Abenteuer-Film
wurde schon vor vielen, vielen Jahren erfunden und sogar eine Fernsehsendung
ist daraus entstanden. Jetzt gibt es sie zum ersten Mal als Kinofilm, mit
vielen guten Ideen, toller Musik und prima Schauspielern. Du merkst sofort,
dass Tobbis Eltern etwas anders sind. Sein Vater kocht für sein Leben gern und
seine Mutter verbringt den ganzen Tag in der Werkstatt. Doch in einem Punkt
sind sie wie die meisten Eltern: Sie möchten, dass Robbi mit Freunden zusammen
ist und sich nicht die ganze Zeit mit Technik beschäftigt. Damit meinen sie
natürlich richtige Freunde und nicht etwa einen Roboter. Aber wenn doch der
außerirdische Roboter so viel freundlicher und gefühlvoller ist, als die fiesen
Mitschüler!
Auch wenn dir technische Erfindungen vielleicht sonst eher egal sein mögen, mit dem
Film wirst du richtig Spaß daran haben und alles um dich herum vergessen.
Schnell bist du mittendrin in einem zauberhaften Bilderbuchdörfchen, in dem das
spannende Fantasieabenteuer seinen Anfang nimmt und - schwups die wups –
findest du dich wieder auf einer tollen Reise zum Nordpol. Die Drehorte sind einfach
klasse, genau wie die Spezialeffekte - sie lassen das Fliewatüüt und seine Flugbahnen
sehr echt erscheinen. So macht es richtig Spaß mit Robbi und Tobbi abzuheben. Ein
Kinobesuch lohnt sich übrigens auch mit deinen Eltern oder Großeltern. Wenn sie
das Kinderbuch oder die Sendung aus dem WDR-Fernsehen noch kennen, dann werden sie
sich besonders darüber freuen, wie witzig die Neuverfilmung geworden ist. Viel
Spaß!
Credits
Titel: | Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kino-Start: | 01.12.2016 | ||||||||||||||
DVD-Start: | 11.05.2017 | ||||||||||||||
Genre: | Abenteuerfilm, Fantasy, Kinderbuchverfilmung | ||||||||||||||
Land: | Deutschland, Belgien | ||||||||||||||
Jahr: | 2016 | ||||||||||||||
Regie: | Wolfgang Groos | ||||||||||||||
Darsteller: |
|
||||||||||||||
Länge: | 105 | ||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||
Seitenverhältnis: | 16:9 | ||||||||||||||
Altersempfehlung: | 6 | ||||||||||||||
FSK: | FSK 0 |
Film bewerten!
Extras
Dieser Film wird auch von der Jugend Filmjury empfohlen. Wer das ist?
Das sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren, die in mehreren Städten Deutschlands zusammenkommen, um Kinder- und Jugendfilme zu schauen und für euch zu bewerten. Was der Jugend Filmjury an diesem Film besonders gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen.
Elterninfo
Dieser Film hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten. Die Begründung finden Sie hier.
Die FBW wurde 1951 als gutachterliche Einrichtung aller Bundesländer gegründet. Unabhängige Jurys mit jeweils fünf Medienexperten bewerten die Filme innerhalb ihres Genres und zeichnen herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll"und „besonders wertvoll" aus.