
Quelle: G+J Entertainment Media / © Walt Disney Studios
Wall•E – Der Letzte räumt die Erde auf
Wall•E ist ein kleiner Roboter und hat die Aufgabe, die total verdreckte Erde aufräumen. Doch er ist der letzte seiner Art und ganz allein. Als die Roboterdame EVE auf der Erde landet, ist das der Anfang für Wall•E´s größtes Abenteuer.
Beschreibung
Was ist bloß mit der Erde passiert? In ferner Zukunft ist unser schöner blauer Planet eine einzige große Müllhalde. Überall türmen sich hohe Berge aus Abfall. Weit und breit wächst keine Pflanze mehr. Die Menschen haben die verschmutzte Erde in Raumschiffen verlassen und das Aufräumen Robotern überlassen. Nach 700 Jahren ist nur einer übrig: Wall·E, ein liebeswerter Blechkamerad. Unermüdlich versucht er, Ordnung in das Müllchaos zu bringen. Doch als EVE auf dem Planeten erscheint, bricht Wall·E auf, um die Menschheit zu retten.
Begleite Wall·E auf eine rasante und spannenden Reise ins Weltall. Dieser außergewöhnliche Computer-Animationsfilm erzählt die Geschichte von einem süßen, liebenswürdigem Roboter, der Gefühle entwickelt hat und durch seine Tapferkeit und Entschlossenheit die Erde rettet. Die Animation ist wirklich super gelungen und manchmal fast so wie ein echter Film. Es ist toll, wie die Macher des Films es geschafft haben, den kleinen Roboter menschlich zu machen.
Andererseits zeigt dir der Film in teilweise schaurigen und erschreckenden Bilden, wie unsere Erde wohl aussehen könnte, wenn wir nicht aufpassen. Er fordert uns auf, mit der Natur verantwortungsbewusst umzugehen. Wir haben nur diesen einen Planeten und sollten ihn beschützen und nicht ausbeuten.
Obwohl gerade am Anfang des Films nicht viel geredet wird, ist der Film doch immer spannend und die Action kommt auch nicht zu kurz. Und deinen Eltern wird der Film bestimmt auch gefallen, denn er regt zum Nachdenken an.
Credits
Titel: | Wall•E – Der Letzte räumt die Erde auf | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Originaltitel: | Wall·E | ||||||||||||
Kino-Start: | 25.09.2008 | ||||||||||||
DVD-Start: | 05.02.2009 | ||||||||||||
Genre: | Dokumentation, Komödie | ||||||||||||
Land: | USA | ||||||||||||
Jahr: | 2008 | ||||||||||||
Regie: | Andrew Stanton | ||||||||||||
Sprecher: |
|
||||||||||||
Länge: | 98 | ||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||
Altersempfehlung: | 7 | ||||||||||||
FSK: | FSK 0 |
Film bewerten!
Elterninfo
Weitere Informationen zu diesem
Film finden Eltern und Pädagogen auf kinofenster.de.
Das Online-Portal für Filmbildung
bietet Filmbesprechungen, Hintergrundinformationen,
filmpädagogische
Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die
schulische und außerschulische Filmarbeit.
Dieser Film hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das
Prädikat
„besonders wertvoll“ erhalten. Die Begründung finden Sie hier.
Die FBW wurde 1951 als gutachterliche Einrichtung aller Bundesländer
gegründet.
Unabhängige Jurys mit jeweils fünf Medienexperten bewerten die Filme innerhalb
ihres Genres und zeichnen herausragende Werke mit den Prädikaten
„wertvoll"
und „besonders wertvoll" aus.