• Video zum Film „Grüße vom Mars“
  • Szenenbild aus dem Film „Grüße vom Mars“
  • Szenenbild aus dem Film „Grüße vom Mars“
  • Szenenbild aus dem Film „Grüße vom Mars“
  • Szenenbild aus dem Film „Grüße vom Mars“
  • Szenenbild aus dem Film „Grüße vom Mars“

Grüße vom Mars

Neu im Kino

Wollt ihr auch einmal zum Mars, oder wenigstens in den Weltraum fliegen? Das ist der größte Traum von Tom. Er ist jetzt 10 Jahre alt und schon ziemlich gut vorbereitet. Er weiß alles über das All und hat auch schon einen Astronautenanzug. Den braucht er als Schutz, denn schnell wird Tom alles zu laut, zu durcheinander und die Farbe Rot mag er überhaupt nicht, außerdem muss er auf die Minute genau essen. Und er hasst es, angefasst zu werden.

Jeder von Euch würde sich wahrscheinlich über eine Oma freuen, die sagt: „Hier gibt es keine Regeln“! Aber für Tom ist genau das extrem schwierig. Er kommt halt besser damit klar, wenn er weiß, woran er sich halten soll. Doch seine Mutter überzeugt ihn mit einem Trick, indem sie den Aufenthalt bei Oma und Opa zu einer Art Test-Mission erklärt - einen Weltraumflug mit Bruder Elmar als erstem Offizier und Schwester Nina als Funkerin. Wenn Tom mit seiner Besatzung die Wochen bei den Großeltern in Lunau schafft, dann schafft er es garantiert auch bis zum Mars. Eines Nachts entdeckt Tom, dass es auf dem Land einen viel klareren Nachthimmel gibt, als zuhause in der Stadt. Als er auf dem Dachboden auch noch das alte Teleskop von Papa findet, richtet er sich ganz dort oben ein und beginnt zu forschen. Es ist nämlich ein Asteroid von der Umlaufbahn verschwunden, den will er finden.

Damit wir wissen, wie es Tom geht, erzählt er uns das aus dem Off und auf der Leinwand sehen wir manchmal verwackelte Bilder, untermalt mit lauten Geräuschen. Man hat das Gefühl, mitten in Toms Kopf zu sein, und kann sehr gut nachvollziehen, wie es ihm als autistischem Kind geht. Wenn er etwa Berechnungen vornimmt, dann zeichnen sich geometrische Figuren ins Bild. Tom ist ganz schön schlau für seine 10 Jahre! Und so läuft es eigentlich gut mit der Mission „Ferien in Lunau“, obwohl Oma und Opa schon sehr speziell sind. Aber dann tickt ausgerechnet seine große Schwester aus und haut ab. Jetzt sind Captain Tom und sein erster Offizier Elmar gefragt. Eine spannende und unterhaltsame Zeit bei den Großeltern ist es auf jeden Fall für alle. Hauptsache Mama kommt nicht zu früh zurück!