• Szenenbild aus dem Film „Leo Lausemaus“
  • Szenenbild aus dem Film „Leo Lausemaus“
  • Szenenbild aus dem Film „Leo Lausemaus“
  • Szenenbild aus dem Film „Leo Lausemaus“
  • Szenenbild aus dem Film „Leo Lausemaus“
  • Szenenbild aus dem Film „Leo Lausemaus“

Leo Lausemaus

Auf ins Abenteuer! Die berühmte Buchfigur Leo Lausemaus ist jetzt in computeranimierten Kurzfilmen zu sehen. Zuhause bei seiner Familie fühlt Leo sich mausewohl, hätte gerne ein Haustier und meint: Für Babysitter bin ich viel zu groß. Doch oft kommt es anders, als Leo denkt. Auf diese Weise lernt und erlebt er eine Menge.

So entdeckt Leo etwa, dass Regeln in der Familie gar nicht so blöd sind, wie er zuerst gedacht hatte. Räumt er auf, findet er sein Spielzeug viel schneller wieder, wäscht er sich die Pfoten, bleibt sein Bett sauber, und wenn alle gemeinsam essen, ist es nicht nur gemütlich, er ist auch viel weniger hungrig. Nicht nur in ihrem Zuhause und beim Spielen fragen sich Leo und seine Freunde Fipsi, Didi, Henry, Billy und Tessa, ob alles so sein muss, wie es ist. Auch im Kindergarten lernen sie aus ihren Fragen. Als Leo und Didi dort die Medaillen für den Dreibeinlauf gewinnen, obwohl sie geschummelt haben, tut es Leo hinterher leid. Ehrlich gibt er das Schummeln zu, auch wenn es super schwer fällt.

Die Geschichten von Leo Lausemaus gibt es schon als Bilderbuch. Fürs Fernsehen entstanden daraus jetzt kurze Filme, die mit dem Computer animiert wurden. Alle Figuren sehen aus wie Kuscheltiere und es ist richtig spannend, mit ihnen in die Mäusewelt zu gehen. Du meinst, dort ist es dunkel und grau? Genau das Gegenteil ist der Fall. Bunt, fröhlich und gemütlich wurde alles ausgestattet und es gibt wirklich viel zu entdecken. So wird aus einem Korken Leos Sitzhocker, Lillys Kinderwagen ist ein pinkfarbener Turnschuh und das grüne Spielzeugauto hat gelbe Knopfräder. Toll sieht das aus!